
Wahrscheinliche Umweltkatastrophe
Europa, 28.07.2023
0
Brand auf dem Transportschiff “Fremantle Highway” kann zu schwerwiegenden Umweltfolgen führen
Ein Transportschiff “Fremantle Highway” mit insgesamt 3.783 Autos an Bord, darunter 25 Elektroautos, steht in der Nordsee in Flammen. Die genaue Ursache für den Brand ist noch unklar, aber es wird vermutet, dass eine der Elektroauto-Batterien dafür verantwortlich sein könnte.
Der Brand sorgt für wachsende Sorgen bezüglich einer möglichen Umweltkatastrophe im Wattenmeer. Bundesumweltministerin Steffi Lemke befürchtet, dass große Mengen Treibstoff und andere umweltschädliche Schadstoffe aus der Ladung des Autotransporters das empfindliche Ökosystem der Nordsee, insbesondere den einzigartigen Nationalpark Wattenmeer, massiv verschmutzen könnten.
Das Schiff trägt 1.600 Tonnen Schweröl und weitere 200 Tonnen Marinediesel. Zusätzlich könnten noch die Tankinhalte der transportierten Fahrzeuge sowie Verbrennungsrückstände und Löschwasser an Bord sein. Der Chef des Nationalparks, Peter Südbeck, sieht kaum noch Handlungsspielraum und hofft, dass Rettungs- und Katastrophenschutzschiffe vor Ort im schlimmsten Fall die Schadstoffe auffangen können.
Die niederländische Küstenwache plant das Schiff mithilfe eines Schleppers zu drehen, um es in eine sicherere Richtung zu bewegen und außerhalb der Fahrtrouten und des regulären Schiffsverkehrs zu halten.
Das Wattenmeer steht seit 2009 auf der UNESCO-Liste des Welterbes der Menschheit aufgrund seiner herausragenden geologischen und ökologischen Bedeutung. Es ist das größte Wattsystem der Welt und bietet Tausenden von Tierarten, Pflanzen und Kleinstlebewesen einen einzigartigen Lebensraum. Der Nationalpark Wattenmeer ist ein wichtiger Rastplatz für Millionen von Zugvögeln auf ihren jährlichen Wanderungen.
Batterien, sei es eine Powerbank, ein Telefon oder ein Elektroauto, sind extrem gefährlich und das ist eine unbestreitbare Tatsache. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie sich spontan entzünden, daher sollten sie nicht für längere Zeit unbeaufsichtigt bleiben. Warum 25 Elektrofahrzeuge unbeaufsichtigt in einem geschlossenen Raum zurückgelassen wurden, bleibt eine offene Frage. Ein Nationalpark, der für die biologische Vielfalt von entscheidender Bedeutung ist, ist durch diese Nachlässigkeit stark bedroht. Es ist äußerst interessant, was die Regierung sagen wird, wenn bestätigt wird, dass ein Elektroauto die Ursache des Brandes war. Ein umweltfreundliches Elektroauto hat eine schreckliche Umweltkatastrophe verursacht…
Nach Explosion in iranischer Hafenstadt gibt es Verletzte und Tote
CDU und CSU wollen am Montag ihre Minister vorstellen
Hausärzteverband warnt vor Praxenübernahme durch Investoren
Homepage von Nürnberg ist nach Hackerangriff wieder erreichbar
Wolf gewinnt Machtkampf im thüringischen BSW-Landesverband
Comments
No comments yet.