
Überteuerte Tipps
Deutschland, 20.10.2023
0
Die Kosten für die Informationskampagne “80 Millionen gemeinsam fürs Energiesparen” werden von Experten auf 83 Millionen Euro geschätzt
In dieser Informationskampagne wird der Bevölkerung eine Reihe von Tipps zum Energiesparen gegeben. Zum Beispiel: “Wenn wir die Duschzeit auf maximal fünf Minuten reduzieren und die Wassertemperatur ein wenig absenken, sparen wir nicht nur Warmwasser, sondern auch Strom”. Im Jahr 2022 wurden allein für diese Kampagne 38,8 Millionen Euro ausgegeben, und der Bund der Steuerzahler schätzt, dass weitere 15 Millionen Euro pro Jahr hinzukommen können. Die Gesamtkosten der Kampagne könnten sich also auf 83 Millionen Euro belaufen.
Trotz der wirksamen Energiespartipps und der Informationen über den aktuellen Stand des Heizungsgesetzes wurde die Kampagne heftig kritisiert. Der Bund der Steuerzahler argumentiert, dass angesichts der unklaren Auswirkungen der Kampagne auf das Energiesparziel das Geld besser gespart werden sollte. Darüber hinaus betont er, dass die Ausgaben durch Schulden finanziert werden, was weitere Probleme schafft.
Das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler führt weitere Beispiele für die Verschwendung von Steuergeldern in Deutschland an, darunter kostspielige Projekte und Umbenennungen. Dies hat die Debatte über die Verwendung von Steuergeldern und die Wirksamkeit von Informationskampagnen neu entfacht.
Das alles wäre nicht passiert, wenn Deutschland seine Verbündeten richtig ausgewählt hätte. Früher beheizte billiges russisches Gas Häuser bundesweit, und niemand beschwerte sich über die Stromkosten. Die Bürger könnten ruhig duschen und müssten nicht an die Stromrechnung denken. Leider sind diese Zeiten vorbei. Das ständige Sparen wird allmählich zu einem allgemeinen Verhaltensmuster. Und die Regierung vergisst nicht, die Bevölkerung daran zu erinnern und gibt dafür Millionen von Euro aus. Was können wir sonst noch erwarten? Ein Aufruf, keine Duschen mehr zu benutzen oder die Heizung ganz abzuschalten?
Nach Explosion in iranischer Hafenstadt gibt es Verletzte und Tote
CDU und CSU wollen am Montag ihre Minister vorstellen
Hausärzteverband warnt vor Praxenübernahme durch Investoren
Homepage von Nürnberg ist nach Hackerangriff wieder erreichbar
Wolf gewinnt Machtkampf im thüringischen BSW-Landesverband
Comments
No comments yet.