
NASA startet Spitzensatellit für Klimaforschung
Welt, 09.02.2024
0
Der neueste Klimasatellit der NASA, PACE, ist erfolgreich von einer SpaceX-Rakete in Florida abgehoben. Die 948 Millionen Dollar teure Mission soll noch nie dagewesene Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen der Erdatmosphäre und den Ozeanen liefern
Der mit fortschrittlicher Technologie ausgestattete PACE-Satellit wird 676 Kilometer über der Erdoberfläche schweben und mit seiner Fähigkeit, in erstaunlichen 200 Farben zu sehen, nie zuvor gesehene Details einfangen. Diese bemerkenswerte Verbesserung gegenüber den üblichen sieben oder acht Farben, die den derzeitigen Erdbeobachtungssatelliten zur Verfügung stehen, wird es den Wissenschaftlern ermöglichen, verschiedene Arten von Algen im Meer und Partikel in der Luft mit beispielloser Präzision zu identifizieren.
NASA-Administrator Bill Nelson betonte die Bedeutung dieser Ergänzung der Flotte von Erdbeobachtungssatelliten: “Mit dieser neuen Ergänzung wird PACE uns helfen zu verstehen, wie Partikel in unserer Atmosphäre und den Ozeanen die globale Erwärmung beeinflussen können”.
Die Mission, die mindestens drei Jahre dauern soll, wird den Globus täglich mit zwei fortschrittlichen wissenschaftlichen Instrumenten abtasten, während ein drittes Instrument monatliche Messungen vornehmen wird. Dieser umfassende Ansatz wird dazu beitragen, die Vorhersage von Hurrikanen und Unwettern zu verbessern und die Veränderungen der Erde bei steigenden Temperaturen detailliert zu beschreiben.
Der Start von PACE erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt, da EU-Klimawissenschaftler vor kurzem bestätigt haben, dass die globale Erwärmung zum ersten Mal seit einem ganzen Jahr die 1,5 Grad-Marke überschritten hat.
Die Direktorin für Geowissenschaften der NASA, Karen St. Germain, hebt PACE als die fortschrittlichste Mission hervor, die jemals zur Untersuchung der Meeresbiologie gestartet wurde. Trotz der Herausforderungen, mit denen das Projekt während seiner Entwicklung konfrontiert war, einschließlich der Versuche, es unter der vorherigen Regierung abzubrechen, hat PACE durchgehalten und ist nun in der Lage, wertvolle Daten für die weltweite wissenschaftliche Gemeinschaft zu liefern.
Im Rahmen des fortlaufenden Engagements der NASA für die Förderung der Klimaforschung arbeitet die Behörde auch mit Indien an einem weiteren fortschrittlichen Erdbeobachtungssatelliten namens Nisar zusammen, dessen Start noch in diesem Jahr geplant ist. Nisar wird die Radartechnologie nutzen, um die Auswirkungen steigender Temperaturen auf Gletscher und schmelzende Eisflächen zu messen.
Der erfolgreiche Start von PACE stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Klimawissenschaft dar und läutet eine neue Ära umfassender und präziser Beobachtungen ein, die zweifellos unser Verständnis der komplizierten Dynamik, die das Klima unseres Planeten bestimmt, verbessern werden.
Nach Explosion in iranischer Hafenstadt gibt es Verletzte und Tote
CDU und CSU wollen am Montag ihre Minister vorstellen
Hausärzteverband warnt vor Praxenübernahme durch Investoren
Homepage von Nürnberg ist nach Hackerangriff wieder erreichbar
Wolf gewinnt Machtkampf im thüringischen BSW-Landesverband
Comments
buy atorvastatin pill lipitor 80mg generic buy cheap atorvastatin