
Keine Zeit fürs Klima: Europas Spitzenpolitiker bleiben Baku fern
Europa, 12.11.2024
0
Scholz, von der Leyen und Macron schwächen den Einfluss der EU auf der Weltklimakonferenz
Die Weltklimakonferenz in Baku findet ohne Olaf Scholz, Ursula von der Leyen und Emmanuel Macron statt. Europas Politiker haben ihre Teilnahme abgesagt – ein Fehler, der die Glaubwürdigkeit der EU in Klimafragen gefährden könnte. Die Dringlichkeit der Klimakrise erfordert entschlossene Handlungen, doch in einer Zeit zunehmender klimatischer Katastrophen bleibt Europa passiv.
Der Abwesenheit der europäischen Spitzenpolitiker geht nicht nur eine komplexe politische Realität voraus. Olaf Scholz, als Zwillinge-Geborener, steht für Vielseitigkeit, gerät jedoch unter den aktuellen Herausforderungen ins Wanken. Er ist derzeit voll und ganz auf innenpolitische Probleme konzentriert, die seine Regierung stark beanspruchen. Die Unsicherheiten der Ampelkoalition zwingen Scholz, seine Aufmerksamkeit auf die deutsche Innenpolitik zu richten, anstatt sich globalen Verpflichtungen zu widmen.
Ursula von der Leyen, deren Widder-Merkur sie für rasche Entscheidungen bekannt macht, sieht sich mit einem rückläufigen Merkur konfrontiert. Dies bremst nicht nur ihre Handlungsfähigkeit, sondern bringt auch die EU in eine schwierige Lage. Die Entscheidungsprozesse stocken, und die Glaubwürdigkeit der Klimapolitik der EU steht auf dem Spiel.
Emmanuel Macron, stark beeinflusst von seiner Sonne im Schützen, leidet unter einem nebulösen Neptun-Einfluss. Der französische Präsident, der sonst klare Visionen präsentiert, kämpft aktuell mit einer unübersichtlichen Regierungsbildung. Seine politische Agenda bleibt verschwommen, was es ihm erschwert, Prioritäten zu setzen – vor allem in Bezug auf globale Herausforderungen wie den Klimaschutz.
Die Abwesenheit dieser Führungskräfte in Baku schwächt die europäische Position erheblich. Während China und die USA um die Vorherrschaft in der grünen Industrie kämpfen, droht Europa, ins Hintertreffen zu geraten. Ohne eine vereinte und entschlossene Führung könnten die entscheidenden Weichenstellungen im Klimaschutz an Europa vorbeigehen. Wopke Hoekstra, der EU-Klimakommissar, muss sich allein behaupten, doch ohne die Unterstützung der europäischen Staatschefs bleibt seine Verhandlungsposition schwach.
Nach Explosion in iranischer Hafenstadt gibt es Verletzte und Tote
CDU und CSU wollen am Montag ihre Minister vorstellen
Hausärzteverband warnt vor Praxenübernahme durch Investoren
Homepage von Nürnberg ist nach Hackerangriff wieder erreichbar
Wolf gewinnt Machtkampf im thüringischen BSW-Landesverband
Comments
No comments yet.