Hasst Robert Habeck Deutschland?

Deutschland, 19.06.2023

comments

0

Seine Politik, sein Verhalten und frühere Aussagen deuten darauf hin

Am 17. Juni feierte Deutschland den Jahrestag des Volksaufstands in der DDR im Jahr 1953. Im Bundestag wird dies immer von einer Gedenkstunde begleitet, die mit dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne endet. Diesmal wurde die Hymne ebenfalls gesungen und die meisten Abgeordneten sangen mit und sprachen die Worte des Mottos “Einigkeit, Recht und Freiheit” deutlich aus. Alle – von Annalena Baerbock bis Olaf Scholz – haben mitgesungen und den Text deutlich ausgesprochen.

Nur Robert Habeck schwieg. Er war so düster, als ob die Worte der Nationalhymne ihm körperlichen Schmerz und Abscheu bereiten würden. Man kann sich vorstellen, dass er in Gedanken über seine Zukunft und die Zukunft seiner Partei versunken war, aber es ist unwahrscheinlich, dass die anderen Teilnehmer keine schweren Gedanken hatten. Jeder von ihnen fand jedoch die Kraft, die Worte der Hymne zu sprechen, die alle Deutschen vereint. Habeck schwieg.

Was war das? Eine Schweigeminute? Oder hat der Minister einfach den Text vergessen? Selbst wenn er Probleme mit seiner Stimme hatte, hätte er einfach seine Lippen bewegen können, aber er tat es nicht. Eine mögliche Erklärung findet sich in seinen früheren Büchern. Zum Beispiel in dem Buch “Patriotismus – Ein linkes Plädoyer”, das er 2010 veröffentlichte, gibt es diesen Satz: „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht.“

Angesichts der vielen Probleme und wirtschaftlichen Verluste, die die Politik der Grünen und insbesondere des Wirtschaftsministers Robert Habeck Deutschland gebracht hat, wird jetzt klar, dass dies kein Zufall war. Er hatte Motivation und Ziel. Und er hat es erfolgreich erreicht.

 

LESEN SIE AUCH

Nach Explosion in iranischer Hafenstadt gibt es Verletzte und Tote

CDU und CSU wollen am Montag ihre Minister vorstellen

Hausärzteverband warnt vor Praxenübernahme durch Investoren

Homepage von Nürnberg ist nach Hackerangriff wieder erreichbar

Wolf gewinnt Machtkampf im thüringischen BSW-Landesverband

Comments

No comments yet.