
Einen Schritt näher zur CO2-Neutralität
Deutschland, 14.07.2023
0
Das Unternehmen Lhyfe wird eine Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff bauen
Wasserstoff ist ein neuer und vielleicht einer der vielversprechendsten Trends im Bereich der grünen Energie. Wasserstoff ist nicht nur energieeffizient, sondern auch sehr umweltfreundlich, da bei der Verbrennung Wasser entsteht. Aus diesem Grund widmen viele Wissenschaftler und Unternehmen diesem Element immer mehr Aufmerksamkeit. Eine stabile und kostengünstige Wasserstoffproduktion ist eine der Schlüsselrichtungen moderner internationaler Umweltpolitik.
Vor kurzem hat das französische Unternehmen Lhyfe den Bau eines Elektrolyseurs zur Produktion von grünem Wasserstoff in Perl angekündigt. Die Anlage in Perl soll täglich bis zu 30 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren und eine Leistung von 70 Megawatt haben. Der Baubeginn ist für das erste Quartal 2027 geplant.
Das Unternehmen gibt an, dass die Wasserstofffabrik rund 130 Millionen Euro kosten wird. Aufgrund der hochautomatisierten Produktionsweise wird das Unternehmen voraussichtlich nur zehn Mitarbeiter benötigen.
Laut Bürgermeister Ralf Uhlenbruch wird die Gemeinde Perl langfristig von dieser Investition in die Wasserstoffindustrie profitieren. Neben den zu erwartenden Steuereinnahmen könnte die Ansiedlung des Wasserstoffwerks auch weitere Unternehmen anlocken. Bereits ein Busunternehmen und ein Futterhersteller haben Interesse am grünen Wasserstoff bekundet.
Projekt des Wasserstoffwerks
Zweifellos ist der Bau dieser Anlage ein kleiner Sieg für Deutschland. Angesichts der Tatsache, dass Windturbinen nicht so effizient sind wie ursprünglich geplant, könnte Wasserstoff der grünen Energie einen neuen Impuls geben. Natürlich wäre es viel besser, wenn ein deutsches Unternehmen diese Anlage bauen würde. Aber wir hoffen, dass in naher Zukunft immer mehr einheimische Unternehmen entstehen, die grünen Wasserstoff produzieren, so dass Deutschland eine führende Rolle in der Branche einnimmt.
Nach Explosion in iranischer Hafenstadt gibt es Verletzte und Tote
CDU und CSU wollen am Montag ihre Minister vorstellen
Hausärzteverband warnt vor Praxenübernahme durch Investoren
Homepage von Nürnberg ist nach Hackerangriff wieder erreichbar
Wolf gewinnt Machtkampf im thüringischen BSW-Landesverband
Comments
No comments yet.