
«Platz -1 bei erneuerbaren Energien»
Deutschland, 13.10.2023
0
Bayern und Baden-Württemberg zögern mit dem Ausbau von Windkraftanlagen
Obwohl Windkraft für die Energiewende und den Klimaschutz von entscheidender Bedeutung ist, haben es die beiden Bundesländer nicht eilig, den Windkraftausbau umzusetzen. In Bayern wurden im Laufe der ersten neun Monate des Jahres nur sechs neue Windräder in Betrieb genommen. Dies wird als äußerst unzureichend und ignorant in Bezug auf die Klimakrise angesehen.
Seine Worte, dass Bayern bei den erneuerbaren Energien bundesweit auf Platz 1 liegt, klingen einfach heuchlerisch. 1000 Turbinen werden wahrscheinlich nur in seinen Träumen in Betrieb genommen, nicht aber in der Realität.
In Baden-Württemberg, Hochburg der Grünen, sind ebenfalls nur 13 Windräder an den Start in den ersten drei Quartalen des Jahres gegangen. Diese Tatsache verblüfft, da die Grünen normalerweise als Vorreiter der Umwelt- und Klimaschutzpolitik gelten.
Der Ausbau der Windkraft ist unerlässlich, um die Energiewende voranzutreiben und von fossilen Brennstoffen wegzukommen. In anderen Teilen Deutschlands hat der Ausbau der Windkraft bereits zugenommen, aber komplizierte Genehmigungsverfahren und Vorschriften erschweren den Prozess. Solange es administrative Hindernisse gibt, wird die Windenergiebranche stagnieren. Der Transport eines einzigen Windradflügels erfordert Dutzende von Genehmigungen und kann mehrere Monate dauern. Von welcher Art von Energiewende können wir sprechen, wenn die Regierung tatsächlich mit eigenen Händen die Entwicklung der Branche behindert?
Es wäre fair, wenn Regionen mit unterentwickelter Windenergie höhere Strompreise zahlen müssten. Dies würde Anreize schaffen, den Ausbau der Windkraft zu beschleunigen und die Energiewende gerechter zu gestalten. Vielleicht würde dies Herrn Zeder ermutigen, echte Maßnahmen zu ergreifen, anstatt die Wähler zu täuschen.
Nach Explosion in iranischer Hafenstadt gibt es Verletzte und Tote
CDU und CSU wollen am Montag ihre Minister vorstellen
Hausärzteverband warnt vor Praxenübernahme durch Investoren
Homepage von Nürnberg ist nach Hackerangriff wieder erreichbar
Wolf gewinnt Machtkampf im thüringischen BSW-Landesverband
Comments
No comments yet.