UN-Hochsee-Schutzabkommen will bald in Kraft treten

Welt, 21.09.2023

comments

0

Am Mittwoch haben 67 Länder bei den Vereinten Nationen den ersten internationalen Vertrag zum Schutz der Hochsee unterzeichnet

Dieses Abkommen markiert einen Meilenstein im Schutz der Meere und ihrer Artenvielfalt. Es beinhaltet erstmals Regeln zum Schutz der Biodiversität in den Weltmeeren, darunter die Einrichtung von Schutzgebieten außerhalb der ausschließlichen Wirtschaftszonen einzelner Länder. Deutschland gehörte zu den ersten Unterzeichnern.

Annalena Baerbock sprach nach der Unterzeichnung von einem „Hoffnungsschimmer für die ganze Welt“. Die Hohe See sei bisher „de facto ein rechtsfreier Raum“ gewesen, sagte die Außenministerin. „Das ändert sich jetzt“.

Die Unterzeichnung dieses Abkommens ist von großer Bedeutung, da mehr als 60 Prozent der Meeresgebiete außerhalb solcher ausschließlichen Wirtschaftszonen liegen. Bislang gelten nur für etwa ein Prozent dieser Meeresgebiete Schutzregeln unterschiedlichen Grades. Das Abkommen sieht auch vor, dass Aktivitäten wie die Förderung von Bodenschätzen auf hoher See eine Untersuchung ihrer Umweltauswirkungen erfordern.

„Wir sitzen alle im selben Boot“, sagte EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius in New York der Nachrichtenagentur AFP. Kein Land könne „allein gegen die dreifache globale Krise kämpfen: Verlust der Artenvielfalt, Klimawandel und Umweltverschmutzung“, sagte er.

Das Abkommen wurde im März von den UN-Mitgliedstaaten vereinbart und im Juni formal beschlossen. Jedes Land muss den Vertrag nun im Rahmen seines eigenen Verfahrens ratifizieren. Nach der Ratifizierung durch mindestens 60 Länder tritt das Abkommen 120 Tage später in Kraft.

Der Schutz der Hochsee ist entscheidend, da die Meere eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Klimawandel und den Erhalt der Artenvielfalt spielen. Die Einrichtung von Schutzgebieten und die Regulierung von Aktivitäten auf hoher See sind wichtige Schritte, um die Gesundheit der Ozeane zu erhalten und ihre Rolle im Ökosystem der Erde zu bewahren.

LESEN SIE AUCH

Nach Explosion in iranischer Hafenstadt gibt es Verletzte und Tote

CDU und CSU wollen am Montag ihre Minister vorstellen

Hausärzteverband warnt vor Praxenübernahme durch Investoren

Homepage von Nürnberg ist nach Hackerangriff wieder erreichbar

Wolf gewinnt Machtkampf im thüringischen BSW-Landesverband

Comments

No comments yet.