
Großes Potenzial, aber wenig Investitionen
Europa, 06.09.2023
0
Der erste Afrika-Klimagipfel hat gezeigt, dass der Kontinent ein enormes Potenzial für erneuerbare Energien hat, dennoch werden bisher nur zwei Prozent der weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien in Afrika getätigt
Eine der Herausforderungen für Afrika besteht darin, die notwendige Infrastruktur für den Ausbau erneuerbarer Energien zu schaffen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Europa und Afrika in diesem Bereich und sagte finanzielle Unterstützung zu. Sie unterzeichnete Abkommen über grünen Wasserstoff mit Kenia und Namibia und betonte die Rolle Afrikas als natürlicher Partner für den Export erneuerbarer Energien nach Europa.
Darüber hinaus verfügt Afrika über einen hohen Anteil an Rohstoffen wie Kupfer, Kobalt und Mangan, die für die Elektromobilität von entscheidender Bedeutung sind. Damit Afrika von diesen Ressourcen profitieren kann, müssen jedoch die Rahmenbedingungen geändert werden.
Die Bewältigung der wirtschaftlichen Benachteiligungen des Kontinents ist eines der zentralen Ziele. UN-Generalsekretär Antonio Guterres wies darauf hin, dass afrikanische Staaten im Durchschnitt viermal so hohe Kreditzinsen wie die USA und achtmal so viel wie wohlhabende europäische Länder zahlen. Um den grünen Wandel und die Entwicklung in Afrika zu unterstützen, sind daher weitreichende Kurskorrekturen erforderlich.
In der Abschlusserklärung des Gipfels wird voraussichtlich betont werden, dass Afrika ein wesentlicher Teil der Lösung des globalen Klimaproblems sein kann, wenn die notwendige Unterstützung gewährt wird.
Wenn Europa wirklich in naher Zukunft auf eine grüne Wirtschaft umstellen will, kann Afrika diesen Prozess nur beschleunigen. Riesige Mineralvorkommen und reichlich Sonnenenergie sind allesamt Schlüsselfaktoren für die Erreichung der CO2-Neutralität. Vor diesem Hintergrund muss Europa in erneuerbare Energien auf dem afrikanischen Kontinent investieren, denn dies ist eine Investition in die Zukunft der ganzen Welt.
Nach Explosion in iranischer Hafenstadt gibt es Verletzte und Tote
CDU und CSU wollen am Montag ihre Minister vorstellen
Hausärzteverband warnt vor Praxenübernahme durch Investoren
Homepage von Nürnberg ist nach Hackerangriff wieder erreichbar
Wolf gewinnt Machtkampf im thüringischen BSW-Landesverband
Comments
No comments yet.