
Preis der Klimaproteste
Europa, 25.07.2023
0
Greta Thunberg wurde in Schweden zu Geldstrafe verurteilt
Der Klimaprotest im Juni, als sie und weitere Aktivisten Tankwagen im Hafen von Malmö blockierten, blieb nicht unbestraft. Ein schwedisches Gericht sprach die 20‑Jährige am Montag wegen Ungehorsams gegenüber den Strafverfolgungsbehörden schuldig.
Gemäß den Berichten der schwedischen Nachrichtenagentur TT wurde eine Aktivistin zu einer Geldstrafe verurteilt. Sie muss nun für 30 Tage jeweils 50 Schwedische Kronen zahlen, was insgesamt etwa 129 Euro entspricht. Zusätzlich wurde sie aufgefordert, 1000 Kronen (ca. 86,50 Euro) an einen Fonds zur Unterstützung von Opfern von Gewalt zu überweisen.
Laut der schwedischen Zeitung “Expressen” soll Greta Thunberg das Urteil erwartet haben. Nach der Verkündung des Urteils betonte sie erneut die Dringlichkeit, die Klimakrise als “Notstand” anzuerkennen. Thunberg forderte die Justiz auf, gegen die wirklichen Verantwortlichen, insbesondere die Fossilindustrie, vorzugehen. Trotz der verhängten Geldstrafe kündigte die Aktivistin weitere Klimaproteste für Montag an und erklärte: “Wir werden nicht aufhören”.
Auf welche Weise funktioniert die Justiz? Warum werden diejenigen, die gegen die öffentliche Ordnung verstoßen, nicht angemessen zur Verantwortung gezogen? 129 Euro für die Blockade des Hafens, die zu erheblichen Verlusten für den Staat und die Unternehmen führte. Solche barbarischen Handlungen hätten schon lange mit Gefängnis bestraft werden müssen. Für Klimaaktivisten wäre es besser, Physik und Chemie zu studieren, erneuerbare Energiequellen zu untersuchen, um der Öffentlichkeit und dem Staat Projekte vorzuschlagen, die den Übergang zu grüner Energie beschleunigen, als sich an störenden öffentlichen Aktionen zu beteiligen.
Die schwedische und vor allem die deutsche Regierung sollten sich längst ein Beispiel am Vereinigten Königreich nehmen, wo der Staat offiziell erklärt hat, dass er diese Ausschreitungen nicht dulden werde. Aktivisten sollten nicht die Arbeit von Wissenschaftlern und Ingenieuren stören, die sich im Gegensatz zu ihnen tatsächlich mit Klimafragen beschäftigen und versuchen, den Übergang zu grüner Energie zu gewährleisten.
Nach Explosion in iranischer Hafenstadt gibt es Verletzte und Tote
CDU und CSU wollen am Montag ihre Minister vorstellen
Hausärzteverband warnt vor Praxenübernahme durch Investoren
Homepage von Nürnberg ist nach Hackerangriff wieder erreichbar
Wolf gewinnt Machtkampf im thüringischen BSW-Landesverband
Comments
No comments yet.